Premiere am 21.01.1977 im Saal Vogel
Premiere am 21.01.1977 im Saal Vogel

1976 begann alles in der Gaststätte "Vogel", wo man bei einem gemütlichen Beisammensein darüber sprach, ein Musikcorps zu gründen. Da aber die Kosten für die Anschaffung der Musikinstrumente und der Uniformen zu hoch waren, hatte Ferdinand Krux die Idee, ein Tanzcorps ins Leben zu rufen. Gesagt, getan! Einige Tage später traf man sich im Wohnzimmer der Familie Krux und plante die weitere Vorgehensweise. Gisela Krux und Liesel Mahr entwarfen die Uniformen, die bis zum heutigen Tage kaum Veränderungen aufweisen.

Rosenmontagszug Engelskirchen 1978
Rosenmontagszug Engelskirchen 1978

Anschließend stellte man die Tänzerinnen und Tänzer zusammen, die unter der Leitung von Gisela Krux und Liesel Mahr erstmals am 21.01.1977 ihr tänzerisches Können in dem Saal der Gaststätte Vogel darboten.

Im Jahre 1977 wurde die erste Nachwuchsgruppe unter der Leitung von Evelyn Gritzmann (geb. Krux) ins Leben gerufen.

 

Die ersten Tänzerinnen und Tänzer:

Silvia Hömke, geb. Schlösser  Mario Stern 
Evelyn Gritzmann, geb. Krux  Bernd Brause
Rita Röttgen, geb. Günther Andreas Weissenberger
Heidi Knauf, geb. Schwindling  Jürgen Schulte 
Inge Jaumann Michael Reetz
 Heike Wecker, geb. Höller Dieter Ulrich 
sowie die Maskottchen:
Melanie Krux-Remeth, geb. Krux Guido Mahr

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.